Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

BÄRLAUCH

 Allium ursinum    Bild: Carl Axel Magnus Lindman, Public domain, via Wikimedia Commons Ein März ohne Bärlauch ist irgendwie kein März. Alle stürzen sich auf dieses erste Wildkraut voller gesunder Vitamine und Mineralstoffe, die Knoblauch weit übertreffen. Er ist aus keiner Küche mehr wegzudenken. Sein feines Knoblaucharoma würzt viele Speisen. Ob Bärlauch Pesto, Bärlauch Suppe, Bärlauch Butter oder sogar Bärlauch Wurst. Doch seine Saison ist kurz. Es ist Mitte März in Südbaden und der Bärlauch im Park meines Nachbarn blüht schon fast! Doch beim Sammeln von Bärlauch ist Vorsicht geboten! Er kann leicht mit giftigen Pflanzengattungen verwechselt werden: Zum Beispiel mit dem nicht ungefährlichen Maiglöckchen oder mit der hochgiftigen Herbstzeitlose (Colchicum autumnale). Das Gift der Herbstzeitlose, das Colchicin, ist schon in Mengen von etwa 50 g Blattmasse für den Menschen tödlich. Was viele nicht wissen, die Herbstzeitlose blüht im Herbst, bildet aber im Frühjahr ihre Blätter und

Aktuelle Posts

ECHTE KAMILLE

PFEFFERMINZE

WEIDE - Silberweide

Tausendgüldenkraut

BERBERITZE

Gelber ENZIAN

ISLANDFLECHTE

Newsletter & Kontakt

Name

E-Mail *

Nachricht *